PRESSE BOX
Der Technologie Presseservice für Journalisten und Meinungsmacher
29.03.2021
Second-Life Batteriespeicher aus Nordhausen
Die Nordhäuser Firma Envites Energy will die Ladeinfrastruktur mit Partnern, unter Einbindung von 2nd-Life Batteriespeichern effizienter und versorgungssicherer machen. Dabei setzt das Konzept besonders auf die verstärkte Erschließung und Nutzung von Strom, welcher nachhaltiger erzeugt wird...
14.02.2021
Batteriezelle nimmt wichtigen Meilenstein
Es geht im Batterie-Markt verstärkt darum, neuartige Blade- Batterien und Batteriezellen zu innovieren. Dazu gibt es ganz aktuell ein neues Patent von Envites Energy aus Nordhausen, welches angemeldet worden ist und der neuen Firma cerman.power+Battery zugutekommen soll...
06.01.2021
Neues Patent für Nordhausen
Energiespeicher und -zellen und deren Entwicklung gewinnen weiter an Dynamik, ein bemerkenswerter, ionischer Nordhäuser Beitrag ...
15.03.2020
Batteriezellen cerman.power+ aus NDH
Envites Energy innoviert ein neues Batteriesystem cerman.power+ aus Nordhausen. Mit Batteriezellen, die eine neue Generation keramisch, trockener und kühl bleibender Hochleistungszellen begründen und für viele Anwendungen geeignet sind. Jetzt konnten dazu Abnahme- und Liefervereinbarungen geschlossen werden, ein Meilenstein ist somit erreicht …
06.03.2020
Nachhaltigeres Batteriezellrecycling aus Nordhausen
Batteriezellen ionischer Systeme haben seit Jahren ein überdurchschnittliches Marktwachstum. In jüngerer Zeit wird die Frage neu diskutiert, ob es nicht effizientere Lösungen gibt, Batteriezellen wieder verwerten zu können. Dazu wurde jetzt ein innovativer Beitrag einer Nordhäuser Firma zum Recycling von Lithiumzellen veröffentlicht …
28.02.2020
Cerman.power+ Batteriezellprojekt gestartet
Envites Energy gibt den offiziellen Start eines neuen Batteriezellprojektes bekannt, welches nach Marktinteresse iterativ gestaltet werden soll. Im Kern wird die deutsche Entwicklung der Batteriezellentechnologie unter der Marke cerman.power+ erfolgen, die besonders effiziente und nachhaltigere Produktionstechnik basiert auf dem Troika Produktionsprozess, hierzu gibt es IP.
02.11.2019
Standort soll final geklärt werden
Das Nordhäuser Unternehmen Envites Energy verfolgt mit Nachdruck ein Batteriezellprojekt unter dem Arbeitstitel everydayLiFe für eine Produktion von keramischen Batteriezellen in Mitteldeutschland ...
24.10.2019
Patent zu Li-Batteriezellen
Aus Nordhausen wurde heute ein Patent bekannt, welches besonders effizient die Massenproduktion von innovativen Batteriezellen sichert.
18.10.2019
Batteriezellinnovation auch in Nordhausen
Nicht nur für Erfurt gibt es Neuigkeiten in Sachen Investitionen für neue Batteriezellen in der Lithium-Ionen-Technologie. Auch in Nordhausen geht es voran ...
30.09.2019
DryCloud für Lithiumbatterien
Brände mit Lithiumbatterien gelten als problematisch und risikobehaftet. Eine vorzügliche Lösung ist hier die DryCloud-Systemtechnik aus Nordhausen von Envites Energy, die nunmehr auch weitgehend autark und mobil für temporär erforderliche Einsätze angeboten werden kann. Dadurch kann der Aufwand für die Feuerwehren erheblich gesenkt und ein hohes Maß an Sicherheit erreicht werden ...
26.08.2019
Patent und Löschmittel sollen frei sein
Brände von Batterien in defekten Elektroautos sind eine Herausforderung für das Bergeunternehmen oder die Feuerwehr, plötzliche Durchzündungen, chemische Gefahren, batteriespezifische Reaktionen und massive, starke Brände bei gefährlicher Hitze sind bekannt. Auch Explosionen werden beschrieben ...
26.05.2019
Batteriezellgeneration mit hoher Leistung
Eine in ihren Eigenschaften am Weltmarkt führende, innovative und nachhaltigere Batteriezellgeneration nicht nur für die Elektromobilität kommt aus Nordhausen von Envites Energy. Ein neues Werk soll in Nordhausen entstehen, eine entsprechende Bewerbung im Bundesministerium für Wirtschaft wird weiter verfolgt …
16.05.2019
Patent von Envites Energy reduziert Gefahren
Ein EU Patent, das die Nordhäuser Firma Envites Energy verfolgt, soll und kann in Zukunft Brände und Explosionen von Elektroautos und Gefahren unterdrücken sowie effizient Folge- oder Kollateralschäden vermeiden. Tim Schäfer berichtet ...
19.03.2019
Nordhäuser Projekt mit dabei
Deutschland ist eine erfolgreiche Industrienation, nur bisher war die Frage der Batteriezellproduktion von Lithium-(Ionen)-Batterien im großen Maßstab noch nicht ganz erfolgreich, das soll sich jetzt mit Milliarden Euro ändern, die Deutschland ausgelobt hat. Mit einem KMU-Zell-Power Projekt von Envites Energy ist zumindest ein in Nordhausen gebildetes Projekt dabei...
25.01.2019
Sonnenkraft und Bäume für den Bergwald
Das Nordhäuser Unternehmen Envites Energy setzt auf die verstärkte Nutzung von Sonnenenergie durch Solarstromanalagen, die direkt den Stromverbrauch in Verwaltung und Betrieb im Betriebsteil Harztor teils bedienen können. Zusätzlich wurde eine Spende für den Erhalt des deutschen Bergwaldes geleistet …
29.11.2018
Envites Energy ist mit dabei
Der Volkswagenkonzern führt Scoutings durch, die sich mit innovativen Systemen beschäftigen.
Ein Vorschlag kommt aus Nordhausen, von Envites Energy.
22.10.2018
Batteriezellen neuer Generation - Envites Energy bekommt Auftrag
Einen Auftragseingang zur Batteriezellenentwicklung aus dem elektromobilen Umfeld vermeldet das Nordhäuser Unternehmen Envites Energy.
Neben der Auslegung sollen auch Batteriezellmuster geliefert werden. Bisher hat das Unternehmen sich am Markt zu Komponenten wie Elektroden und Designs von Batteriezellen des Typs Lithium-Ionen gut etablieren können ...
06.09.2018
Die Zukunft ist elektrisch
Der Weg zur Elektromobilität ist abgasgetrieben und zeitnah. Wiederholt gibt es politische Aktion bezüglich von Dieselfahrverboten. Nachdem für Frankfurt/Main die Justiz (!) urteilte, auch dort Einschränkungen im Verkehr mit Diesel betriebenen Fahrzeugen einzuführen. Eigentlich sollte dies ja nicht so kommen und wie soll das weiter gehen? Pro Elektromobilität, schon in Kürze ...
26.04.2018
Flug in den Urlaub mit Lithiumbatterien
Urlaubszeit ist Flugreisezeit, wie macht man es richtig mit den Lithium-Batteriegeräten? Der internationale Verband der Airlines IATA hat eine neue Information für Passagiere veröffentlicht, die die recht komplexen Regelungen zur Mitnahme von Lithiumbatterien erläutern soll. So machen Sie es richtig ...
10.04.2018
Envites Energy ist nominiertEnvites Energy ist für die Endrunde im Clusterpreis Automotive des IQ Innovationspreises Mitteldeutschland mit dem Thema Lithium-Ionen-Stapelzellen für die Elektromobilität und einem patentierten, hocheffizienten Herstellungsverfahren qualifiziert. ...
25.02.2018
Transportverbot in PassagierflugzeugenMehr als 113 zum Teil brandgefährliche Vorkommnisse wurden untersucht. Wegen möglicher Brandgefahr sieht die ICAO nunmehr auch für Lithium-Ionen-Batterien vor, dass die Gefahr im PAX (Passagierflugzeug) zu groß ist. ...
18.01.2018
IQ Innovationspreis Mitteldeutschland - Envites Energy mit Spitzensystem dabeiJetzt ist die Bewerbung aus Nordhausen als Innovation beim länderübergreifenden Ideenwettbewerb der Wirtschaft abgegeben worden ...
10.01.2018
Zwei neue Container ausgeliefertEnvites Energy aus Nordhausen hat nach erfolgreichen Tests nun erneut zwei "DRYcloud Brandschutz Container" für defekte und/oder beschädigte Lithium Batterien in Lagerung, Bergung und Rettung von Elektrofahrzeugen ausgeliefert. Einzelheiten wie immer mit dem bekannten Klick ...
19.12.2017
Gelingt kurzfristig deutsche Li-Ionen-Zellen-Produktion?Die deutsche Zellenproduktion für Li-Ionen-Batterien aus einem heimischen Konsortium oder einer Kompetenz heraus befindet sich noch immer in einem temporären Entwicklungszustand, ist sozusagen ergebnisoffen. Es wird viel in die Forschung investiert ...
23.11.2017
Der Elektro-Check (II)Die Welt bewegt sich weiter, egal was kommt. Die eigentlich spannende Frage ist angesichts schwindender Ressourcen und sich anbahnender Umwälzungen aber nicht die nach dem "ob", sondern nach dem "wie" ...
17.11.2017
Nordhäuser Firma ist zweifach zertifiziertEnvites Energy Nordhausen ist jetzt auch nach den Normen ISO 9001 und ISO 14001 zertifiziert. Ein qualifiziertes Qualitätsmanagementsystem (QM-System) und ein Umweltmanagementsystem wurden eingeführt und bilden die Basis für weiteres Wachstum ...
15.09.2017
Hi-Tech made in Nordhausen Envites Energy präsentiert sich in den USAEs ist einer der wichtigsten Branchentreffs in Nordamerika - die Battery Show. Speziell für Lithiumbatterien, die seit Jahren überdurchschnittlich im Markt wachsen. Mit dabei war in diesem Jahr auch die Nordhäuser Firma "Envites Energy" mit ihrem Sicherungssystem für Lithiumbatterien ...
13.07.2017
DRYcloud Löschsysteme gehen in die Luftfahrt Frachtfliegerei soll sicherer werdenDie Frachtraten steigen, die Abläufe sind effizient und sicher. Die globalen Prozesse beinhalten immer mehr Geräte, Materialien, brennbares Gefahrgut wie UN 3090 oder UN 3480 (Lithiumbatterien), solo oder verpackt mit und in Geräten und Ausrüstungen. Dagegen unternimmt ein Nordhäuser Unternehmen was ...
23.06.2017
Südharzer bei InnovationspreisUnter dem olympischen Motto „Dabei sein ist alles“ beteiligt sich das Nordhäuser Unternehmen Envites Energy am 20. Thüringer Innovationspreis 2017 des Freistaates Thüringen. Die Wettbewerbseinreichung der Batterie-Entwickler ist ein sogenanntes Drycloud-System und ein Verfahren für die Elektromobilität. Damit soll auch ein Beitrag zur schnelleren Umsetzung elektromobiler Lösungen geleistet sowie auch die Rettung und Bergung abgesichert werden.
Denn bei ionischen Batterien besteht unter Umständen Explosions- und Brandgefahr. Ein Löschen gilt als schwer oder nicht möglich. Das Konzept Drycloud allerdings neutralisiert gefährliche Reaktionsprodukte und ist zudem vom Materialeinsatz sehr effizient. Daher eignet sich das Produkt für den Einsatz in Flugzeugen oder auf Fähren.
22.06.2017
Sicherheit aus NordhausenDas Nordhäuser Unternehmen Envites Energy beteiligt sich am 20. Thüringer Innovationspreis 2017 des Freistaates Thüringen unter dem Motto: Dabei sein ist alles!
Der Gegenstand des Vorschlages im Wettbewerb ist ein innovatives "Drycloud System" und Verfahren für die Elektromobilität ...
17.06.2017
Keine Utopie mehrWarum wird in Deutschland gerade das Ende der Dieselära eingeläutet und was kann Elektromobiliät? Das fragte gestern Paulinchen in der nnz. Für Batterieexperte Tim Schäfer ist die Sachlage eindeutig: innovative Batteriesysteme sind heute keine Utopie mehr ...
26.04.2017
Statement: Schneller mit den elektrischen Pferden- von Tim Schäfer in NNZDie nnz hatte gestern (25.04.2017) mit dem Beitrag "Nicht so schnell mit den elektrischen Pferden" eine kontroverse Diskussion ausgelöst. Gut so. Jetzt gibt es noch ein Statement im Forum dieser Zeitung. Überschrieben ist es mit "Schneller mit den elektrischen Pferden"...
25.04.2017
BMW ist ein erster Interessent Envites Energy wird Partner im durch das Bundesforschungsministerium geförderten EU Eurostars Projekt zu einem kommerziellen Multi-Skalen Simulationswerkzeug für die Batterieforschung. ...
14.04.2017
Nordhäuser Firma ist Sponsor Mit dem Team des studentischen Vereins T.U.C. Racing an der Technischen Universität Chemnitz in Sachsen ist die Nordhäuser Firma Envites Energy ein Sponsoring für die Version 2017 eingegangen. Dabei werden Li-Ionen-Batterien zur Verfügung gestellt ...
07.04.2017
Auftrag für Bergungssystem mit DryCloud Aus der Schweiz hat die Autohilfe Zentralschweiz AG für die Bergung von Elektroautos (EV) jetzt einen Auftrag für ein DryCloud System zur Brandlöschung und Neutralisation an die Nordhäuser Firma Envites Energy erteilt ...
26.03.2017
Nordhäuser Firma in die USA eingeladen Elektromobilität ist im Aufwind und befindet sich im Fokus des Internationalen Verbandes der Automobilingenieure (SAE International). Das Thema Sicherheit und individuelle Mobilität ist sehr bedeutend und auf hohem Niveau reguliert. Das gilt insbesondere für die Elektromobilität ...
13.02.2017
Patent erfolgreich vorgestellt DryCloud ist eine Entwicklung und ein Patent von Envites Energy, einem mittelständischen Unternehmen aus Nordhausen am Harztor. Mit Neutralisator und Trockenschaum können EV (Elektroauto) Batterien der Elektromobilität schnell gelöscht werden ...
26.01.2017
Defekte und Lithiumbatterien in "grünen Sammelboxen“ - Brandgefahr!Die Initiative Pro Li-Ionen-Batterien kümmert sich um Fragen zu den Lithiumbatterien, die auch die Erfassung und Entsorgung betreffen. Batterien und Akkumulatoren, wenn sich diese verbraucht haben, gehören in die Sammelboxen, wie wir Sie in unseren Baumärkten vorfinden. Aber Vorsicht mit Lithiumbatterien ...
29.05.2016
Neue Verwaltung, neue AufträgeDas Nordhäuser Unternehmen Envites Energy erweitert das Angebot für die Li-Ionen-Batterie Technologie. Das Unternehmen aus Nordhausen gab jetzt bekannt, dass neben Materialien, Komponenten, Zellen, Systeme auch Produktionstechnologie und F&E vertieft unterstützt werden können …
20.03.2016
Sicherheit von großen LithiumbatterienIm Rahmen des nächsten Meetings des “UN Sub Committee of Experts on Transport of Dangerous Goods”, dem 3. Arbeitsgruppentreffen in Bordeaux, kommt ein Beitrag aus Nordhausen.
Zu Sicherheitsaspekten großformatiger Li-Ionen-Batterien hat der Nordhäuser Tim Schäfer einen Vortrag zur Batteriesicherheit bestätigt …